Reformer Pilates coach teaching class

Die richtige Pilates-Studio-Plattform auswählen

Wenn Sie vor Kurzem Ihr Pilates-Studio eröffnet haben oder die Gründung planen, ist die richtige Buchungssoftware oder -App unerlässlich, um Zeit zu sparen, Nichterscheinen zu reduzieren und Ihre Kunden, Mitarbeiter und Kurse optimal zu verwalten. Aber wo fängt man an?

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Automatisierte Erinnerungen, App-Benachrichtigungen und Vorauszahlungsfunktionen helfen, Nichterscheinen zu verhindern.
  • Viele Buchungssysteme und Terminplanungssoftware für Pilates ermöglichen es Ihnen, das Kundenerlebnis mit verschiedenen Funktionsumfängen individuell anzupassen.
  • Achten Sie bei der Auswahl einer Online-Buchungsplattform für Pilates auf Benutzerfreundlichkeit für Sie und Ihre Kunden.

Benötigen Sie eine Studiobuchungsplattform?

Rein technisch gesehen benötigen Sie keine Studio-Buchungsplattform oder Management-Software, um ein Pilates-Studio zu eröffnen, aber sie ist in der Regel sehr hilfreich. Stellen Sie sich vor: Sie eröffnen Ihr Studio und nehmen Bar- oder Kartenzahlungen entgegen, sobald die Kunden eintreten. Am Anfang, mit einem kleinen Kundenstamm, ist das gut zu bewältigen. Sie kommunizieren Ihren Kursplan und verwalten Buchungen persönlich mit Ihren Kunden oder über Ihre Website und Social-Media-Kanäle.

Doch dann ändern sich Ihr Stundenplan und Ihr Kursangebot, Sie stellen neue Dozenten oder Mitarbeiter ein, Sie möchten mehr Kurse und Sitzungen anbieten, und Sie können das Problem der Nichterscheinen nicht lösen.

Pilates-Reformer in einem Raum mit Holzwänden und weißem Boden.

Ein Pilates-Buchungssystem oder eine Software gibt Ihnen die volle Kontrolle zurück – und das in Echtzeit. Dank der Online-Terminplanung können Ihre Kunden ihre Kurse bequem per App planen und im Voraus bezahlen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden auch wirklich erscheinen. Sie können außerdem Kursplanänderungen verwalten, Ihre Trainer oder Mitarbeiter vertreten und dank einfacher Buchungsverwaltung und Vermeidung von Doppelbuchungen vorausschauend planen. Dadurch bleibt Ihnen mehr Zeit, sich auf die anderen Aspekte Ihres Fitnessstudios zu konzentrieren.

Durch die Nutzung eines Buchungssystems oder einer Managementsoftware können Sie auch Kundenprofile integrieren. Diese Profile speichern die Präferenzen und die Historie Ihrer Kunden und ermöglichen Ihnen so ein individuelleres Erlebnis für jeden einzelnen. Diese Funktion kann die Kundenzufriedenheit und -bindung steigern und Ihrem Fitnessunternehmen zu Wachstum verhelfen.

Reformer-Pilates-Trainer mit Pilates-Ring

Welche Buchungsplattformen für Pilates-Studios gibt es?

Es gibt verschiedene Buchungsplattformen und Softwarelösungen auf dem Markt, und die beste ist diejenige, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen Ihres Studios passt. Bei der Auswahl Ihrer Buchungsplattform sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:

  • Größe – Wie viele Mitglieder haben Sie und welchen Funktionsumfang benötigen Sie von Ihrer Buchungssoftware?
  • Kunden – wer sind Ihre Kunden und stellen fortschrittliche Kartenzahlungsmethoden für sie eine Hürde dar?
  • Ziel – Suchen Sie nach einer besseren Möglichkeit, Ihre bestehenden Kunden zu betreuen, oder möchten Sie Ihr Fitnessunternehmen ausbauen?

Die Beantwortung dieser Fragen hilft Ihnen dabei, die passende Buchungssoftware oder -App zu finden. Plattformen wie Mindbody bieten verschiedene Mitgliedschaftsstufen an, je nachdem, welche Funktionen Sie benötigen und wie viel Support Sie Ihren Kunden bieten möchten. Andere beliebte Plattformen wie TeamUp ermöglichen es Ihnen, Ihr Angebot flexibel an Ihre Mitgliederzahl anzupassen und so Ihr Pilates-Studio einfacher zu verwalten.

Einige Buchungssoftwares, wie beispielsweise Mariana Tek, ermöglichen es Mitgliedern oder Kunden, bei der Kursbuchung über die App bestimmte Plätze im Studio auszuwählen. Diese Funktion kann das Kundenerlebnis verbessern, indem sie es den Nutzern erlaubt, ihren bevorzugten Platz im Raum zu wählen, beispielsweise beim Trainer oder in der Nähe der Spiegel. So werden individuelle Vorlieben berücksichtigt und die Kursorganisation optimiert.

Person hält ein Smartphone mit einer Fitness-App vor verschwommenem Hintergrund im Freien

Worauf Sie bei der Auswahl Ihrer Buchungsplattform achten sollten

Sie werden Ihre Buchungsplattform oder Management-App wahrscheinlich täglich nutzen, daher muss sie Ihren Bedürfnissen entsprechen. Achten Sie auf eine benutzerfreundliche Software mit einer intuitiven Benutzeroberfläche. Prüfen Sie anschließend, wie einfach die Nutzung für Ihre Kunden ist. Sie benötigen einen unkomplizierten Online-Buchungsprozess ohne unnötige Zusatzschritte.

Sie können auch über Automatisierung in Ihrer Buchungssoftware nachdenken, um die Wahrscheinlichkeit von Nichterscheinen zu verringern. Dazu gehören Funktionen wie automatische Buchungs- und Zahlungserinnerungen sowie die automatische Mitgliedschaftsverlängerung. So behalten Sie den Überblick über Ihre Einnahmen und vermeiden Nichterscheinen.

Integration und Anpassbarkeit sind die nächsten wichtigen Aspekte bei der Auswahl einer Buchungssoftware. Suchen Sie nach Möglichkeit nach einem Buchungssystem, das sich in Ihre bestehende Website oder Ihre Social-Media-Kanäle integrieren lässt. So profitieren Ihre Kunden von einem reibungslosen Online-Buchungssystem, und Sie sparen sich die lästige Weiterleitung von Kunden, die den Buchungsprozess unnötig verkomplizieren kann. Wenn Ihre App das Branding Ihres Studios widerspiegeln und nicht nur eine Standard-App sein soll, sollten Sie die individuellen Branding-Optionen Ihrer bevorzugten Buchungsplattform in Betracht ziehen.

Saloninterieur mit Friseurstühlen und Spiegeln der Marke Rise & Reform

Eine zuverlässige Buchungsplattform oder -software bietet zudem integrierte Berichtssysteme zur Erfassung von Leistungskennzahlen wie Kursteilnahme, Umsatz und Kundenbindung. Der Zugriff auf diese Informationen ermöglicht Ihnen datengestützte Entscheidungen und die Optimierung Ihrer Pilates-Studioabläufe.

Prüfen Sie abschließend den Kundensupport der Buchungssoftware oder -plattform. Welchen Support können Sie Ihren Kunden bieten und wie sieht dieser Support aus, wenn sie ein Problem oder eine Frage haben?

Reformer-Pilates-Trainerin leitet eine Übung am Pilates-Reformer an.

Häufig gestellte Fragen

Wie wähle ich die richtige Buchungsplattform für meine Pilates-Kurse aus?

Die beste Buchungssoftware oder -App ist die, die zu Ihnen und Ihren Kunden passt. Sie suchen ein benutzerfreundliches System, das sich in bestehende Management-Software integrieren lässt. Wählen Sie individuelle Anpassungen für Ihr Pilates-Studio, wie z. B. automatische Erinnerungen, Zahlungsportale und Kommunikationskanäle für zusätzlichen Support.

Worauf sollte ich bei einer Software zur Verwaltung eines Pilates-Studios achten?

Achten Sie bei Ihrer Pilates-Studio-Management-Software auf Benutzerfreundlichkeit, Zahlungserinnerungen, verschiedene Zahlungsoptionen, Mitgliederverwaltung, Integration mit Ihrer aktuellen Software, Branding-Optionen und zuverlässigen Kundensupport.

Welche Schlüsselfunktionen sollte eine Software für Pilates-Studios beinhalten, um Kurse, Terminplanung und Zahlungen effektiv zu verwalten?

Die Software für Pilates-Studios sollte eine Kursplanung mit wiederkehrenden Optionen, Online- und App-basierte Buchung für Kunden, automatisierte Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung, Apps für Mitarbeiter- und Kundenmanagement, Wartelisten- und Platztauschfunktionen, Echtzeitberichte, Marketing-Tools sowie die Integration mit Lohn- und Gehaltsabrechnungssystemen für einen effizienten Betrieb umfassen.

Wie kann Software für Pilates-Studios das Kundenerlebnis und die Kundenbindung durch personalisierte Buchungs- und Kommunikationstools verbessern?

Die Software für Pilates-Studios verbessert das Kundenerlebnis und die Kundenbindung durch personalisierte Buchungsoptionen wie die Auswahl des Reformers und die Möglichkeit, besondere Anlässe zu feiern. Sie bietet außerdem Echtzeit-Einblicke in die Interaktionen des Personals, automatisierte Erinnerungen und personalisierte Kommunikation, um ein individuelles Erlebnis für die Kunden zu gewährleisten und deren Bindung an das Studio zu stärken.

Unterstützt die Software für Pilates-Studios die Integration mit der Abrechnung über Versicherungen und die automatisierte Gehaltsabrechnung für die Kursleiter?

Einige Pilates-Studio-Software bietet Unterstützung für die Integration mit der Versicherungsabrechnung und der automatisierten Gehaltsabrechnung für die Kursleiter. Dadurch werden Aufgaben wie die Versicherungsprüfung und die Gehaltsabrechnung durch API-Integrationen und automatisierte Funktionen vereinfacht.

Welche Vorteile bietet ein individuell gestaltetes Online-Buchungsportal für ein Pilates-Studio?

Ein individuell gestaltetes Online-Buchungsportal stärkt das professionelle Image eines Pilates-Studios und ermöglicht es Kunden, unkompliziert direkt über die Studio-Website zu buchen. Es bietet personalisierte Erlebnisse, erhöht die Markenbekanntheit und optimiert die Buchungsprozesse, was letztendlich die Kundenbindung und -loyalität verbessert.

Was kostet eine Buchungssoftware für Pilates-Kurse?

Die Preise für Buchungssoftware hängen von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Anzahl Ihrer Kunden und dem gewünschten Funktionsumfang. Rechnen Sie mit monatlichen Kosten von etwa 100 £ für Ihre Softwarelösung.

Wie lassen sich Buchungen und Zahlungen für Pilates am einfachsten automatisieren?

Buchungen und Zahlungen für Pilates-Kurse lassen sich am einfachsten über ein Buchungssystem oder eine App automatisieren. Sie können Ihre Bankverbindung und Kartendaten hinterlegen und Ihren Mitgliedern die Möglichkeit bieten, pro Kurs, im Paket oder als wiederkehrende Mitgliedschaft über die Software zu bezahlen.

Wie kann ich Nichterscheinen und Stornierungen in meinem Pilates-Studio reduzieren?

Ein Buchungssystem mit automatischen Erinnerungs- und Zahlungsabwicklungsfunktionen sorgt dafür, dass die Teilnehmer ihre Kurse auch wirklich besuchen, hilft, Nichterscheinen zu vermeiden und ermöglicht Ihnen eine problemlose Verwaltung Ihres Pilates-Studios.

Kann mir eine Buchungsplattform dabei helfen, mehrere Studiostandorte zu betreiben?

Wenn Sie mehrere Studiostandorte betreiben, sollten Sie sich nach einer Software umsehen, die eine Single-Sign-On-Funktionalität und Echtzeit-Transparenz über alle Standorte hinweg bietet und so eine nahtlose Verwaltung und einen konsistenten Betrieb gewährleistet.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.