How to Design Your Reformer Pilates Studio Space

Wie Sie Ihren Reformer-Pilates-Studioraum gestalten

Die Gestaltung Ihres Reformer-Pilates-Studios bietet Ihnen die spannende Möglichkeit, Ihre Marke zu etablieren, Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln oder Ihre bestehenden Räumlichkeiten aufzufrischen. Um die richtige Balance zu finden und Ihr Reformer-Pilates-Studio zu einem Ort zu machen, an den Ihre Kunden immer wieder gerne zurückkehren, sollten Sie einige Punkte beachten.

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Neutrale Farben verleihen Ihrem Raum eine ruhige und einladende Atmosphäre.
  • Versuchen Sie, Ihr Zimmer schallzudämmen, um die Akustik zu verbessern.
  • Achten Sie auf klappbare Pilates-Betten, um kleine Räume und Mehrzweckstudios optimal zu nutzen.
Eine Reformer-Pilates-Stunde

Was zeichnet ein gelungenes Design für ein Reformer-Pilates-Studio aus?

Es gibt keine festgelegte Vorgehensweise für die Gestaltung eines Reformer-Pilates-Studios. Im Gegenteil: Wenn Sie Ihren eigenen Stil einbringen, heben Sie sich von der Masse ab. Dennoch sollten Sie einige Aspekte berücksichtigen, die die Atmosphäre des Raumes prägen sollen.

Achten Sie darauf, dass der Raum ausreichend Platz bietet – nicht nur für Betten, sondern auch zum Bewegen im Kursraum, für Eingänge, Wartebereiche und Stauraum. Gleichzeitig sollte er aber nicht unordentlich wirken. Da Pilates eine achtsame Bewegungsform ist, passt dies auch zur Raumgestaltung. Halten Sie den Raum aufgeräumt und wählen Sie eine Ästhetik, die Ihren Kunden hilft, sich zu entspannen. Aus diesem Grund ist eine neutrale Farbpalette mit natürlichen Elementen wie Holz- und Bambusmöbeln sehr beliebt.

Ein helles und luftiges Reformer-Pilates-Studio in einem Gartenzimmer

Wie viel Platz benötigen Sie?

Am besten ermitteln Sie den verfügbaren Platz und die Anzahl der Pilates-Reformer-Betten in Ihrem Studio, indem Sie einen Grundriss erstellen. Markieren Sie Eingänge, Ausgänge, Wartebereiche und eventuelle Lagerflächen. Platzieren Sie die Reformer anschließend so, dass Ihre Kunden genügend Platz für Übungen außerhalb des Bettes haben und Sie sich während des Unterrichts frei bewegen können. Es empfiehlt sich, die Reformer-Betten an den Wänden zu platzieren und in der Mitte eine Freifläche zu lassen.

Auch wenn es verlockend sein mag, den Kurs mit vielen Teilnehmern zu füllen, ist es wichtiger, genügend Raum für eine angenehme und ruhige Lernatmosphäre zu haben. Daher kann es sinnvoll sein, weniger Betten anzubieten.

Pilates-Reformer in einem Raum mit Holzwänden und weißem Boden.

Welche Ausrüstung benötigen Sie?

Die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände sind natürlich Ihre Pilates-Reformer-Betten. Achten Sie bei der Auswahl auf ein robustes Design, das häufigen Kursen standhält. Wenn Sie den Raum auch für andere Aktivitäten nutzen, ist ein klappbares Modell zur einfacheren Aufbewahrung empfehlenswert.

Die Original FOLD Reformer lassen sich nicht nur kompakt zusammenklappen und verstauen, sondern sind auch in zwei Holzarten und mit vier veganen Lederbezügen erhältlich. Das zum Patent angemeldete Easi-Fold-System Dank des durchdachten Designs lassen sie sich mühelos verstauen und beschleunigen so den Aufbau Ihres Studios. Jedes Bett wird außerdem mit einem Jumpboard, einer Pilatesmatte, Ringen und Ball sowie Hanteln geliefert – allesamt unverzichtbare Ausrüstungsgegenstände für die Eröffnung Ihres Pilates-Studios.

Darüber hinaus könnten Sie auch Folgendes in Betracht ziehen:

  • Spiegel
  • Leicht abwischbarer, rutschfester Boden
  • Beleuchtung
  • Speicherlösungen
  • Fans
  • Desinfektionsstationen
Saloninterieur mit Friseurstühlen und Spiegeln der Marke Rise & Reform

Wie man die perfekte Stimmung erzeugt

Das Ambiente in Ihrem Studio ist wichtig, und es geht darum, Licht und Akustik optimal aufeinander abzustimmen. Reformer-Pilates-Studios verfügen typischerweise über warmfarbiges Licht anstelle von hellem, weißem Licht. Dimmbare Leuchten sind empfehlenswert, damit Sie die Helligkeit je nach Tageszeit anpassen können.

Es ist außerdem eine gute Idee, Fenster zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Natürliches Licht kann eine beruhigende Atmosphäre schaffen, besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.

Sie können in Ihren Kursen auch eine bestimmte Atmosphäre schaffen, indem Sie Hintergrundmusik einsetzen. Eine zusammengestellte Playlist verleiht Ihren Stunden nicht nur eine besondere Stimmung, sondern dient auch als Orientierungshilfe, um Ihren Ablauf beizubehalten.

Und wenn Sie sich in einer besonders lauten Gegend befinden, sollten Sie vielleicht auch über eine Schalldämmung Ihres Pilates-Studios nachdenken, damit Ihre Kunden sich vollkommen entspannen können.

Ein minimalistisches Reformer-Pilates-Studio-Design

Und wie sieht es mit dem Branding aus?

Sobald Sie alle grundlegenden Dinge erledigt haben, ist es an der Zeit, sich den Teilen Ihres Studios zuzuwenden, die es wirklich zu Ihrer persönlichen Oase machen.

  • Welches Branding werden Sie wählen?
  • Gibt es etwas an Ihrem Studio, das Sie in anderen nicht finden?
  • Wird es Slogans geben?
  • Fotos?
  • Ein einzigartiger Duft?
  • Akzentuierte Farbtupfer?

Werden Sie kreativ und spielerisch, indem Sie sich wieder auf Ihre Marke und die Atmosphäre besinnen, die Sie schaffen möchten.

Reformer-Pilates-Betten wurden für eine besondere Veranstaltung im Shard aufgebaut.



Häufig gestellte Fragen

Kann ich mir ein Studio einrichten, wenn ich nur wenig Platz habe?

Absolut! Klappbare Pilates-Reformer-Betten helfen Ihnen, Ihren Platz optimal zu nutzen. Vermeiden Sie es, alles hineinzuquetschen. Denken Sie an den Platz um das Bett herum, im Kursraum und an die Standorte Ihrer Aufbewahrungsmöglichkeiten.

Wie schafft man eine beruhigende Atmosphäre in einem Mehrzweckstudio?

Setzen Sie auf neutrale Farben und wählen Sie dimmbare oder farbwechselnde Leuchten, die für eine Reformer-Pilates-Stunde in einer warmen Atmosphäre und für energiegeladene Veranstaltungen in einer lebendigen Atmosphäre eingesetzt werden können.

Was benötigt jedes Reformer-Pilates-Studio?

Jedes Reformer-Pilates-Studio benötigt: Reformer-Liegen, Matten, stimmungsvolle Beleuchtung (natürliches Licht oder künstliches Licht), einen stabilen Bodenbelag, ausreichend Platz und eine einladende Atmosphäre. Welche Extras Sie hinzufügen, bleibt Ihnen überlassen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.