Was ist Reformer-Pilates? Ein Leitfaden für Anfänger.

What is Reformer Pilates? A beginner's guide.

Einführung in die Ursprünge von Reformer Pilates

Pilates begann als Vision, als Idee eines Mannes, sich besser zu bewegen, stärker zu leben und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Dieser Mann war Joseph Pilates , und was im frühen 20. Jahrhundert als Rehabilitationsmethode begann, hat sich im wahrsten Sinne des Wortes zu einer weltweiten Bewegung entwickelt.

Heute erweckt Reformer Pilates diese Vision auf dem Reformer-Bett zum Leben , einer eleganten, gefederten Plattform, die das traditionelle Pilates-Training in ein dynamisches Ganzkörpererlebnis verwandelt.

Joseph Pilates' Vermächtnis

Stellen Sie sich Pilates neu interpretiert vor – mit Widerstand. Durch die Kombination von Federn, Seilzügen und Gurten bietet Reformer Pilates eine Vielzahl von Übungen , die sich sowohl für Anfänger als auch für Sportler eignen. Es geht nicht nur darum, die Körpermitte zu straffen (obwohl das hervorragend gelingt), sondern um Kraft, Stabilität und Ausdauer des gesamten Körpers – alles in einer fließenden, kontrollierten Sitzung.

Egal, ob Sie Krafttraining , mehr Flexibilität oder ein mentales Training suchen, das Ihren Kopf frei macht und gleichzeitig Ihren Körper trainiert – Reformer-Workouts liefern Ihnen genau das. Jede Bewegung ist bewusst. Jede Einheit bringt Sie Ihrem Gleichgewicht einen Schritt näher.

Die dauerhaften Prinzipien von Pilates bilden die Grundlage für die heutigen Fitnessinnovationen.

Sein Erbe bleibt bestehen: Modernes Reformer Pilates ist von der gleichen Präzision und integrativen Philosophie geprägt wie das Originalgerät. Die moderne Version würdigt nicht nur seine Vision, sondern entwickelt sich auch mit biomechanischer Forschung weiter und trägt so seinen Einfluss auf unser Streben nach optimaler Gesundheit fort.

Entwicklung von der Matte zur Maschine

Alles begann mit Einfallsreichtum. Während des Ersten Weltkriegs entwickelte Joseph Pilates seine erste Version des Reformer-Bettes auf der Basis von Krankenhausbetten und Federn. Schon damals war das Ziel klar: Menschen zu mehr Kraft und Erholung zu verhelfen, selbst unter schwierigsten Bedingungen.

Seine Methode, ursprünglich Contrology genannt, konzentrierte sich auf präzise, bewusste Bewegungen, eine Philosophie, die auch heute noch den Kern des Reformer Pilates bildet. Die Geräte wurden weiterentwickelt, aber die Mission blieb dieselbe: ein Ganzkörpertraining, das von innen heraus aufbaut .

Was unterscheidet den Reformer-Pilates-Kurs von einer Mattensitzung?


Es sind die Maschine und die Methode. Die Pilates-Geräte bieten Widerstand, Anleitung und Vielseitigkeit. Mit der Hilfe eines erfahrenen Pilates-Trainers wird es zu einem individuellen Training: herausfordernd, wenn Sie es brauchen, unterstützend, wenn nicht.

Es ist perfekt geeignet, um die Körperhaltung zu verbessern, die tiefen stabilisierenden Muskeln zu stärken und langfristige Beweglichkeit zu schaffen – ohne Belastung oder Überanstrengung. Egal, ob Sie an der Genesung nach einer Verletzung, an Höchstleistungen oder einfach an einer besseren täglichen Bewegung arbeiten – das Reformer-Training passt sich Ihnen an.

Reformer-Pilates-Kurs

Reformer Pilates entschlüsselt

Reformer Pilates, ein gerätebasiertes Trainingssystem, zeichnet sich durch den Einsatz eines hochentwickelten Geräts namens Reformer aus. Der Reformer wurde entwickelt, um die ursprünglichen Mattenübungen von Joseph Pilates zu transformieren. Er ergänzt diese Workouts mit dynamischem Widerstand und bietet dem Trainierenden eine reizvolle Umgebung. Seine Plattform fördert die Entwicklung von Rumpfkraft, Flexibilität und Bewegungskoordination und ermöglicht so einen intensiveren und gezielteren Trainingsansatz.

Die Architektur des Reformers ermöglicht ein breites Bewegungsspektrum – von einfachen bis hin zu komplexen Übungen, die jeweils unterschiedliche Kraft- und Flexibilitätsgrade erfordern. Ein vielseitiger „Schlitten“ gleitet auf Schienen und wird von einer Reihe von Federn angetrieben, die sich an individuelle Kraftniveaus und Trainingsziele anpassen lassen. In dieser kultivierten Umgebung ist Präzision oberstes Gebot, und jede Muskelgruppe wird gezielt beansprucht. So wird sichergestellt, dass die Übungen nicht nur ausgeführt, sondern mit Finesse und bewusster Kontrolle gemeistert werden.

Federn individuell an die Kraftstufe anpassbar

Die Reformer-Maschine erklärt: Was ist ein Pilates Reformer?

Der Reformer ist ein hochentwickeltes Gerät, das für die Ausübung von Reformer-Pilates unverzichtbar ist.

Wie funktioniert Pilates Reformer?

  1. Untergestell: Die bewegliche Plattform, auf der der Übende liegt, kniet oder steht und die die Grundlage für die Übungen bildet.
  2. Federn: Diese sind am Schlitten befestigt und bieten unterschiedliche Widerstandsstufen, die an die Kraft des Trainierenden und die Anforderungen der Übung angepasst werden können.
  3. Fußstange: Eine bewegliche Stange am Ende des Reformers, an der je nach Übung Füße oder Hände anliegen.
  4. Gurte: Gurte werden für Übungen des Ober- und Unterkörpers verwendet und verleihen dem Training mehr Komplexität und Reichweite.
  5. Rahmen und Schienen: Die Struktur, die den Schlitten beherbergt und reibungslose, kontrollierte Bewegungen gewährleistet.
  6. Kopfstütze und Schulterblöcke: Diese stabilisieren Kopf und Schultern und tragen zur richtigen Form und Ausrichtung bei.

In seiner Bauweise ist der Reformer ein Kanal für anspruchsvolle Übungssequenzen.

Jede Komponente des Reformers ist sorgfältig konzipiert, um eine Vielzahl von Übungen zur Stärkung der Kraft, Flexibilität und Koordination zu ermöglichen.

Fold Reformer erleichtert Übungen für Kraft, Flexibilität und Koordination

Primäre Reformer-Übungen

Die Footwork -Serie dient als grundlegendes Set und fördert die Ausrichtung und Kraft der unteren Gliedmaßen.

Bei Übungen wie „The Hundred“ wird durch eine anspruchsvolle Kombination aus Präzision, Atmung und Bewegung eine dynamische Bauchmuskulatur trainiert. Gurte spielen eine zentrale Rolle und dehnen die Gliedmaßen, während der Übende den Atemrhythmus durch kraftvolle Rumpfaktivierung steuert. Bei all der Intensität sind eine korrekte Haltung und Muskelkoordination unerlässlich, um die Effektivität zu gewährleisten und Verletzungen vorzubeugen.

Anschließend betont die kurze Wirbelsäulenmassage die Wirbelsäulenartikulation und die Flexibilität der Oberschenkelmuskulatur. Durch eine kontrollierte Rollbewegung wird die Wirbelsäule entlastet, was sowohl den Zwischenwirbelraum als auch die allgemeine Flexibilität verbessert. Die Gurte spielen erneut eine entscheidende Rolle, indem sie die Beine in einem fließenden Bogen über dem Kopf führen und so die propriozeptiven Fähigkeiten des Patienten herausfordern, einen nahtlosen Fluss aufrechtzuerhalten.

Für das Training des Oberkörpers ist die Ruderserie unverzichtbar, die gezielt Schultern, Rücken und Arme trainiert. Die Isolierung dieser Muskelgruppen in verschiedenen Bewegungsebenen verbessert die strukturelle Integrität und funktionelle Kraft des Körpers. Mit jeder Wiederholung fördert die Harmonie zwischen dem Widerstand der Federn und den kontrollierten Schlittenbewegungen eine deutliche Stärkung des gesamten Rumpfes und fördert ein Gleichgewicht zwischen Haltung und Muskelkraft.

Reformer-Pilates-Trainer

Vorteile von Reformer-Pilates-Kursen

Reformer Pilates verbessert durch gezielte Widerstandsmechanismen die Rumpfstabilität, die für die Körperhaltung und die Verletzungsprävention entscheidend ist. Es stärkt gezielt das Kraftzentrum, die Mitte Ihres Körpers.

Durch die Kombination vielseitiger Bewegungen mit dynamischer Spannung verbessert Reformer Pilates die Gelenkbeweglichkeit und Muskelelastizität, was häufig zu einer deutlichen Erweiterung des funktionellen Bewegungsumfangs führt. Dieses progressive Widerstandstraining stärkt effektiv die Muskelausdauer und mindert das Risiko von Gelenkverschleiß, was zu einer dauerhaften Muskelgesundheit beiträgt.

Das System kombiniert auf innovative Weise Kraft- und Flexibilitätstraining, das maßgeblich zur Formung eines ausgeglichenen Körpers beiträgt. Diese Elemente sind sowohl für die sportliche Leistung als auch für das tägliche Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung und fördern einen ganzheitlichen Ansatz zur körperlichen Fitness.

Reformer-Pilates-Übungen für die Rumpfmuskulatur

Stärkung der Rumpfmuskulatur

Rumpfkraft: ein vorrangiges Ziel beim Reformer-Pilates.

Beim Reformer Pilates dient der gefederte Schlitten als Widerstandselement und fördert die Aktivierung und Stärkung der Rumpfmuskulatur. Die speziell konzipierten Übungen konzentrieren sich auf die tiefen Stabilisatormuskeln wie den queren Bauchmuskel und den Multifidus, die bei herkömmlichen Fitnessprogrammen oft vernachlässigt werden. Daher kann die Beherrschung von Reformer Pilates zu einer verbesserten Kontrolle und Stabilität der zentralen Rumpfregion führen.

Im Mittelpunkt der Praxis steht die optimierte Aktivierung der Körpermitte.

Diese gerätebasierte Methode legt Wert auf Präzision, ein zentrales Merkmal der Pilates-Philosophie. Durch die gezielte Anspannung der Rumpfmuskulatur zur Aufrechterhaltung der korrekten Form und Ausrichtung können die Trainierenden ein hochgradig fokussiertes und effektives Rumpftraining absolvieren.

Die Vorteile einer starken Rumpfmuskulatur gehen über das Studio hinaus.

Mit zunehmendem Können können Komplexität und Widerstand der Reformer-Pilates-Übungen schrittweise gesteigert werden, wodurch die Rumpfmuskulatur kontinuierlich gefordert und gestärkt wird. Darüber hinaus hat die Fähigkeit, eine starke Rumpfmuskulatur zu erhalten, Auswirkungen über die Parameter körperlicher Aktivität hinaus: Sie verbessert die Haltung und die funktionelle Belastbarkeit im Alltag und unterstreicht die Bedeutung von Reformer-Pilates innerhalb eines umfassenden Fitnessprogramms.

Reformer-Pilates-Übungen zur Haltung und Beweglichkeit

Haltungs- und Flexibilitätsgewinne

Reformer-Pilates ist ein transformativer Prozess, der die Körperhaltung verändert und die Flexibilität verbessert.

  1. Ausrichtungskorrektur : Der Körper wird systematisch trainiert, um eine optimale Ausrichtung beizubehalten und so eine übermäßige Belastung der Muskeln und Gelenke zu verringern.
  2. Wirbelsäulenartikulation : Entwickelt einen größeren Bewegungsbereich in der Wirbelsäule, fördert die Geschmeidigkeit und beugt Steifheit vor.
  3. Muskelverlängerung : Regt die Muskeln an, sich zu verlängern und gleichzeitig zu stärken, und wirkt so der Verkürzung und Verhärtung der Muskelfasern entgegen.

Flexibilitätsgewinne werden durch gezieltes Dehnen erleichtert, das die Reformer-Ausrüstung auf einzigartige Weise ermöglicht.

Die Integration von Widerstand und Bewegung auf einem Reformer fördert ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Kraft und Flexibilität und schafft so die Grundlage für eine gute Körperhaltung.

Beginnen Sie Ihre Reformer-Reise

Die Einführung der Reformer Pilates-Methode beginnt mit dem Verständnis ihrer grundlegenden Prinzipien und Methodik. Dieses komplexe Konzept zielt auf ein umfassendes Körpertraining ab und legt den Schwerpunkt auf Präzision und Kontrolle – die Markenzeichen des Pilates-Systems.

Erste Schritte

Für Anfänger, die mit dem Reformer beginnen, ist die Auswahl eines qualifizierten Trainers von größter Bedeutung. Ein erfahrener Trainer sorgt für den richtigen Umgang mit dem Gerät – seinen Gurten, Federn und dem Fahrgestell – und schützt so vor Verletzungen und maximiert die Wirksamkeit der Übungen. Diese erste Anleitung ist entscheidend für eine korrekte und nachhaltige Praxis.

Anfänger sollten zu Beginn des Trainings mit einer Eingewöhnungsphase rechnen. Die Vertrautheit mit der fließenden Bewegung des Reformers und seinen Widerstandsmechanismen stellt eine deutliche Abkehr von herkömmlichen Trainingsgeräten dar und führt zu einer differenzierten Neuausrichtung der Körperdynamik.

Was Sie in Ihrer ersten Unterrichtsstunde erwartet

Wenn Sie sich auf eine Reise mit Reformer-Pilates begeben, müssen Sie ein grundlegendes Verständnis davon haben, was Ihr erster Kurs beinhalten wird.

  1. Einführung in den Reformer : Sie werden mit dem Reformer-Gerät vertraut gemacht, einschließlich seiner Teile wie Schlitten, Fußstange, Federn und Gurten.
  2. Demonstrationen grundlegender Übungen : Ihr Trainer demonstriert Ihnen grundlegende Bewegungen und führt Sie durch Ihre ersten Übungen.
  3. Tempo und Struktur : Rechnen Sie mit einem langsameren Tempo, während Sie die richtige Form und Technik erlernen, die für ein wirksames Pilates-Training entscheidend ist.
  4. Beobachtung und Korrekturen : Die Trainer beobachten Ihre Ausrichtung genau und korrigieren sie umgehend, um sicherzustellen, dass die Übungen sicher durchgeführt werden.
  5. Bewegungsmodifikation : Die Übungen können an Ihr Fitnessniveau und etwaige körperliche Einschränkungen angepasst werden.
  6. Erklärung der Terminologie : Sie werden mit der spezifischen Pilates-Terminologie vertraut gemacht, die während Ihrer gesamten Praxis verwendet wird.

Diese lehrreiche Sitzung legt den Grundstein für sicherere und effektivere Trainingseinheiten.

Die Unterstützung durch Gleichaltrige ist oft selbstverständlich; erwarten Sie eine einladende Umgebung, die Lernen und Wachstum fördert.

Häufig gestellte Fragen

Ist Reformer-Pilates gut?

Absolut und nicht nur gut. Es wird oft als transformativ bezeichnet. Das Schöne an Reformer Pilates ist, dass es Ihren gesamten Körper von innen heraus stärkt und Haltung, Flexibilität und Kontrolle verbessert. Es ist gelenkschonend, aber definitiv nicht nur niedrigintensiv und ideal, egal ob Sie sich erholen, trainieren oder einfach nur besser und glücklicher bewegen möchten.

Können Anfänger an Reformer-Pilates-Kursen teilnehmen?

Natürlich. Reformer-Pilates hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und ist für alle Leistungs- und Fitnesslevel geeignet. Es ist perfekt für Anfänger. Die Federn der Reformer-Liege dienen nicht nur als Widerstand, sondern bieten auch Unterstützung bei Bewegungen. Das macht es zum perfekten Training, um sich in Ihrem eigenen Tempo zu bewegen und in einer sicheren Umgebung Kraft aufzubauen. Wir von FOLD begleiten Sie Schritt für Schritt. Deshalb finden Sie in der FOLD-App sowohl Pilates-Grundkurse als auch Pilates-Kurse für Anfänger.

Kann man Reformer-Pilates zu Hause machen?

Oh ja, mit FOLD ist das jetzt möglich.

Aus diesem Grund haben wir den FOLD Reformer entwickelt, um Ihnen Pilates-Kurse in Studioqualität bequem von zu Hause aus zu ermöglichen. Nach dem Training klappen Sie ihn einfach zusammen und verschwinden außer Sichtweite. Zusammen mit Ihren On-Demand-Kursen können Sie jederzeit in das volle Reformer-Erlebnis eintauchen. Wir haben ein Studio-Erlebnis entwickelt, das sich in Ihrem Wohnraum einfach zusammenklappen lässt.

Ist Reformer-Pilates ähnlich wie Matten-Pilates?

Die Disziplinen haben dieselben Wurzeln und ähnliche Prinzipien, die Erfahrungen können jedoch ganz unterschiedlich sein.

Beim Matten-Pilates geht es darum, das eigene Körpergewicht zu nutzen. Natürlich können Sie den Widerstand oder die Intensität durch Pilates-Zubehör erhöhen. Beim Reformer-Pilates hingegen wird der Widerstand durch Federn und Seilzüge erhöht. Das bedeutet mehr Unterstützung, mehr Abwechslung bei den Intensitätsstufen und ermöglicht eine intensivere Muskelbeanspruchung.

Beide können sich sehr gut ergänzen und genau aus diesem Grund bieten wir Mat-Pilates-Kurse auf der FOLD-App an.

Welche Ausrüstung benötigen Sie für Reformer-Pilates?

Alles, was Sie wirklich brauchen, ist ein Reformer (vorzugsweise ein FOLD Reformer) und etwas Bewegungsfreiheit. Wir haben es Ihnen jedoch noch einfacher gemacht, das volle Reformer-Pilates-Erlebnis mit einem kompletten Starter-Zubehörpaket zu erleben, das einen Pilates-Ball, eine Pilates-Matte, einen Pilates-Kreis und ein Set 1-kg-Hanteln enthält. So haben Sie alles, was Sie brauchen, um vom ersten Tag an loszulegen – kein zusätzliches Zubehör oder sperrige Türme erforderlich. Nur ein zweckmäßiges Design, das immer bereit ist, wenn Sie es sind.

Wie oft sollten Sie Reformer-Pilates machen, um Ergebnisse zu sehen?

Gute Frage! Wie so oft gilt Qualität vor Quantität. Bei Reformer setzen wir auf Beständigkeit statt Intensität.

Wir empfehlen, zu Beginn drei Sitzungen pro Woche anzustreben. Wir wissen jedoch, dass das Leben dazwischenkommt, und deshalb erleichtert FOLD das Hineinrutschen ins Bett.

Obwohl jeder Mensch und jeder Körper anders ist, können Sie mit einer konsequenten Routine und den strukturierten, unterstützenden Trainingseinheiten der FOLD-App bereits nach 5 bis 6 Wochen echte Veränderungen erleben und sehen. Unser Ethos hier bei FOLD ist, dass Bewegung Spaß machen und mehr Spaß machen sollte als Ästhetik.

Weiterlesen

Understanding reformer spring resistance and finding the right tension for you